
27.05.2022
Stiftung AtemWeg fördert innovatives Projekt: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz Transplantatversagen vorhersagen
Stiftung AtemWeg fördert innovatives Projekt: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz Transplantatversagen vorhersagen
Bei schweren chronischen...

18.05.2022
Leichter Atmen im Alltag - Atemübungen im Taschenformat
Gerade Menschen, die an einer schweren Lungenkrankheit leiden, neigen dazu, körperliche Belastungen und Bewegung zu vermeiden. Die Angst vor der...

26.04.2022
Journalistenpreis der Stiftung AtemWeg 2022: Die Preisträger stehen fest
Mit der Ausschreibung unseres Journalistenpreises wollen wir Menschen auszeichnen, die mit ihrer Berichterstattung unser sensibelstes und oft...

11.04.2022
Singen statt nach Atem ringen! Neues Online-Angebot: „Atem-Cafe“
Nach dem großen Erfolg in den Jahren 2020 und 2021 geht das erfolgreiche Online-Singen in eine neue Runde

24.03.2022
Der Lunge helfen sich selbst zu heilen - Stiftung Atemweg fördert aussichtsreiches Forschungsprojekt
Bei schweren chronischen Lungenkrankheiten, wie beispielsweise der Idiopathischen Lungenfibrose (IPF), spielen zelluräre Alterungsmechanismen eine...

01.03.2022
Stimmgewaltige Unterstützung: Mezzosopranistin Anja-Maria Luidl ist neue Botschafterin der Stiftung AtemWeg
Seit Anfang des Jahres erweitert die Mezzosopranistin Anja-Maria Luidl den Kreis der AtemBotschafter um ihre starke Stimme: „Als Sängerin weiß ich,...

07.02.2022
Studie zur Verbesserung der Behandlung von chronischer Atemnot - Teilnehmer*innen gesucht
Patient*innen mit COPD oder ILD leiden oft unter Atemnot, selbst wenn die zugrunde liegende Krankheit behandelt wird. Bisher gibt es nur sehr wenige...

23.12.2021
Aktuelle Ausgabe der "AtemPause" jetzt online
Die aktuelle Ausgabe des Stiftungs-Newsletters "AtemPause" finden Sie hier zum kostenlosen Download.